Patrice Chérau besuchte Premiere von "Belzhazzar"

Bild: Enric Vives-Rubio
Händelfestspiele 2008
Zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn war Chéreau am Flughafen Halle/Leipzig angekommen, um sich die Inszenierung seines Schülers Philippe Calvario nicht entgehen zu lassen. In der Pause waren beide Regisseure intensiv ins Gespräch vertieft. Für Calvario war es übrigens die erste Produktion eines Händel-Oratoriums.
Patrice Chéreau ist ein französischer Film- und Theaterregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler und ist vor allem durch seinen Ring des Nibelungen zum 100-jährigen Bestehen der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth (Jahrhundertring) unter der musikalischen Leitung von Pierre Boulez 1976 weltweit bekannt geworden. Für die Salzburger Festspiele inszenierte er 1994 Wolfgang Amadeus Mozarts Don Giovanni (Dirigent Daniel Barenboim) und zuletzt die umjubelte Produktion Aus einem Totenhaus von Leos Janacek am Festival d’Aix-en-Provence, den Wiener Festwochen und am Theater an der Wien und Richard Wagners Tristan und Isolde zur Wiedereröffnung der Mailänder Scala.
Er hat sich mittlerweile auch einen Namen als viel international beachteter Filmregisseur gemacht. Sein bisher größter Erfolg war der vielfach ausgezeichnete Film Die Bartholomäusnacht mit Isabelle Adjani in der Hauptrolle aus dem Jahre 1994. Für viel Aufsehen sorgte sein Film Intimacy (2001), der eine bewegende Darstellung sexueller Entfremdung ist. Mit diesem Film gewann er den Goldenen Bären auf der Berlinale 2001. In diesem Film trat Philippe Calvario als Schauspieler hervor, der jetzt BELSHAZZAR mit großem Erfolg auf die hallesche Opernbühne brachte.
Weitere Vorstellungen am Sonntag, dem 08.Juni 2008 um 19.00 Uhr und Mittwoch, dem 11.Juni 2008 um 19.00 Uhr. Für beide Vorstellungen gibt es noch wenige Restkarten.